CookieEinstellungen

Virtuelle Apotheke auf Nachwuchsseite www.apotheken-karriere.de komplettiert 3-D-Modell wurde um Krankenhaus- bzw. Heimversorgung ergänzt

| Pressemitteilungen

Auf der Seite www.apotheken-karriere.de gibt es nun noch mehr Informationen über die Arbeit in den Apotheken. Denn die ‚virtuelle Apotheke‘, in der sich Interessierte in einem 3D-Modell in der Apotheke bewegen können, wurde erweitert. 

„Apotheken sind aus dem Stadtbild nicht weg zu denken – aber wer eine Apotheke betritt, sieht nur einen Bruchteil unserer vielfältigen Aufgaben“, sagte Dr. Armin Hoffmann, Präsident der Bundesapothekerkammer. „Deshalb haben wir eine ‚virtuelle Apotheke‘ aufgebaut. Hier können sich Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und andere Interessierte selbst einen Eindruck verschaffen.“

Die Internetseite www.apotheken-karriere.de wurde bislang von mehr als 315.000 einzelnen Nutzern besucht. Auf dieser Seite werden vielfältige weitere Informationen zu den Apothekenberufen angeboten.

Die ‚virtuelle Apotheke‘ visualisiert seit Herbst 2023 eine idealtypische Apotheke. Neu ist nun, dass auch die Versorgung von Krankenhäusern oder Heimen detailgenau skizziert wird. Neben der öffentlich zugänglichen Offizin können sich Interessierte auch in Bereichen umsehen, die sonst dem Apothekenpersonal vorbehalten sind. Dazu gehören unter anderem das Labor und die Rezeptur. In allen Räumen sind Informationen gesammelt, um Geräte und andere Einrichtungen der Apotheke anschaulich darzustellen. Hinzu kommen einige kurze Videos.

Hoffmann: „Die ‚virtuelle Apotheke‘ ist einer von verschiedenen Bausteinen in unserer Nachwuchsgewinnung. Ich lade alle interessierten jungen Menschen ein, sich selbst einen Eindruck von der Apotheke zu verschaffen – gerne auch vor Ort. Wer ein Praktikum machen will, ist in den Apotheken herzlich willkommen.“ Die Apothekerkammern sind auch auf verschiedenen Berufsmessen vertreten, um Interessierte im persönlichen Gespräch über die Apothekenberufe zu informieren.  

Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Apothekenberuf interessieren, haben exzellente Berufsaussichten. Denn Fachkräfte werden in allen Arbeitsbereichen der Apothekerinnen und Apotheker dringend gesucht.

Mehr Informationen finden Sie unter folgenden Links:

ABDA-Pressemeldung

Virtuelle Apotheke

 

Die 'virtuelle Apotheke' bietet einen Blick in die einzelnen Arbeitsbereiche der Apotheke vor Ort.
copyright: ABDA
Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Mia Isabel Hämäläinen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.