CookieEinstellungen

Vor Ostern Hausapotheke überprüfen und rechtzeitig um Rezepte kümmern In dringenden Notfällen finden Sie Notdienst-Apotheken in Ihrer Nähe auf www.blak.de/notdienst

| Pressemitteilungen

Das Osterfest steht vor der Tür. Besonders Menschen, die dauerhaft Arzneimittel einnehmen müssen, sollten jetzt prüfen, ob ihre Medikamente bis über die Feiertage hinweg reichen werden.

„Der Nacht- und Notdienst der wohnortnahen Apotheken garantiert auch an den Osterfeiertagen eine flächendeckende Arzneimittelversorgung rund um die Uhr. Aber wir Apothekerinnen und Apotheker dürfen auch im Notdienst verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen Rezept abgeben“, erklärt Apothekerin Kathrin Koller, Pressesprecherin der Apotheker in Bayern. „Ich rate deshalb allen Patientinnen und Patienten die Hausapotheke rechtzeitig vor Ostern zu überprüfen, fehlende Arzneimittel aufzufüllen und sich vor Karfreitag um notwendige Rezepte zu kümmern.“

Wer an den Osterfeiertagen dringend Medikamente braucht, hat mehrere einfache Möglichkeiten, eine dienstbereite Apotheke in der Nähe zu finden:

  • Telefon: Patientinnen und Patienten können sich die jeweils nächstgelegene Notdienstapotheke über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 ansagen lassen (max. 69 Cent/Min). Außerdem steht die kostenlose Festnetznummer 0800 00 22 833 zur Verfügung. Apothekerin Koller empfiehlt, eine der Service-Nummern im Telefon abzuspeichern: „Dann ist man im Fall des Falles immer auf der sicheren Seite!“
  • Internet: Auf der Website www.blak.de/notdienst werden alle Notdienst-Apotheken aktuell angezeigt.
  • Vor Ort: Aushänge in den Schaufenstern der Apotheken informieren über die nächsten Notdienst-Apotheken.
  • Zeitungen: Viele Tageszeitungen veröffentlichen ebenfalls die aktuellen Notdienstpläne.

Info für Redaktionen: zur Veröffentlichung finden Sie tagesaktuell die Notdienst-Apotheken für Ihre Region immer über Notdienst > Öffentliche Notdienstsuche > Ortesuche.

Notdienstsuche

Notdienst-Ortesuche

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Mia Isabel Hämäläinen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.