CookieEinstellungen

Aktuelles Neuigkeiten der Bayerischen Landesapothekerkammer

Hier finden Sie Neuigkeiten für unsere Mitglieder und Angehörige pharmazeutischer Berufe in Bayern.

13 Ergebnisse
Ein Apotheker und eine Apothekerin sehen sich gemeinsam ein Rezept an und beraten sich. Beide stehen hinter dem Apothekerpult und vor den Medikamentregalen.
„Apotheke der Zukunft – wohin wollen wir?“
Berufspolitische Diskussion beim pharmacon in Schladming
Beim pharmacon Schladming diskutierte der Vorstand der Bundesapothekerkammer mit Kongressteilnehmenden zum Thema „Apotheke der Zukunft – wohin wollen wir?“. Die zweistündige Diskussion umfasste vier Themen: pharmazeutische Dienstleistungen (pDL), Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und die interprofessionelle Zusammenarbeit.
Weiterlesen
Delegiertenversammlung am 6. November 2024
Aktuelle Gesundheitspolitik und Nachwuchsgewinnung standen im Fokus
Als sich die Delegiertenversammlung am Mittwoch, den 6. November in München traf, ahnte noch niemand, dass sich noch am selben Abend die Ampel-Koalition auflösen wird. Die Schwerpunktthemen waren daher die aktuellen Gesetzesentwürfe des Bundesgesundheitsministeriums, die zum Teil massive Auswirkungen auf die bewährten Apothekenstrukturen haben. Weiteres Thema war die Nachwuchsgewinnung und die…
Weiterlesen
53. pharmacon-Kongress in Schladming
Vom 19. bis 24. Januar 2025 stehen diesmal die Themen „Onkologie“ sowie „Auge und Ohr“ im Fokus
Vom 19. bis 24. Januar 2025 findet der pharmacon-Kongress in Schladming (Österreich) zu den Themen „Onkologie“ sowie „Auge und Ohr“ satt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf zahlreiche spannende Vorträge und die neu eingeführten Partner-Symposien von erstklassigen Referentinnen und Referenten freuen.
Weiterlesen
Impfsymposium „Aktuelle Aspekte der Impfprävention aus Wissenschaft und Praxis“
Expertinnen und Experten beleuchten die neuesten Entwicklungen und Impfempfehlungen für alle Altersgruppen
Im Rahmen der Fortbildungsreihe „Hygiene und Infektionsprävention im Fokus (HiF)“ – vormals „Hygiene im Fadenkreuz“ – findet am 25. Oktober von 14 bis 17 Uhr in der München Klinik Harlaching das Impfsymposium zum Thema „Aktuelle Aspekte der Impfprävention aus Wissenschaft und Praxis“ statt. Die Veranstaltung wird ebenfalls online übertragen.
Weiterlesen
DAT-Eröffnung mit Lauterbach und Gerlach live auf abda.de
Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker vom 9. bis 11. Oktober in München
Die Eröffnung des diesjährigen Deutschen Apothekertages am 9. Oktober können Interessierte wieder auf abda.de verfolgen. Die Grußworte von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) werden auf der Internetseite der ABDA live aus der Messehalle C6 in München übertragen.
Weiterlesen
Apotheke und Schule – Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit!
Apothekerinnen und Apotheker unterstützen Aktionswoche
Es gibt kein besseres Projekt, um gleich zwei riesengroße Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Gesundheitserziehung, Prävention und Gesundheitsförderung zu unseren Jüngsten zu bringen und damit zugleich auch für die Apothekenberufe zu werben!
Weiterlesen
30. Deutsche Apotheker-Tennismeisterschaften
Die Jubiläumsveranstaltung wartete am 27. Juli 2024 in Ismaning mit spektakulären Matches auf
Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es am 27. Juli auf der Anlage des TC Ismaning hohes sportliches Niveau im Tennis zu sehen. Fitness war ein wesentlicher Faktor, wenn man in insgesamt 10 ausgespielten Altersklassen den Sieg holen wollte. Beim traditionellen Schleiferlturnier konnten Begleitpersonen wieder ihr sportliches Talent zeigen. Das Turnier stand wie jedes Jahr unter der…
Weiterlesen
BMG-Pläne zur Apothekenreform sorgen für Verunsicherung der Apothekerschaft
Die Delegierten sind sich einig: Apotheken ohne Apotheker darf es nicht geben!
BLAK-Präsident Thomas Benkert begrüßte die Delegierten dieses Mal, nicht wie gewohnt, im Kardinal-Wendel-Haus in München, sondern in der Residenz, in der im Anschluss auch die politische Eröffnung zum diesjährigen Bayerischen Apothekertag stattfand. Aktuell verändert sich die Apothekenwelt, nicht nur im Zuge der Digitalisierung mit E-Rezept, Telepharmazie und Künstlicher Intelligenz, sondern vor…
Weiterlesen
"Telepharmazie – Chancen und Grenzen"
Symposium der Bundesapothekerkammer am 11. Juni 2024
Das Gesundheitswesen wird immer digitaler – auch die Apotheken. Viele Prozesse in den Apotheken sind bereits seit vielen Jahren digitalisiert, etwa die Bestellungen bei ihren Lieferanten oder die Abrechnung über die Apothekenrechenzentren. Seit Anfang des Jahres 2024 gehören elektronische Rezepte für viele Patientinnen und Patienten zum Alltag.
Weiterlesen
13. Bregenzer Grenzgespräche 2024
Feuer im Körper - akute und chronische Entzündungen
Auch in diesem Jahr finden die Bregenzer Grenzgespräche der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in Kooperation mit der Österreichischen Apothekerkammer statt. Vom 6. bis 7. Juli 2024 können interessierte Apothekerinnen und Apotheker aus Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Österreich im vorarlberg museum in Bregenz an der mittlerweile 13. Veranstaltung mit dem diesjährigen Themengebiet…
Weiterlesen

Hier können Sie alle Artikel ansehen:

Zum Archiv

Ihre Ansprechpartner für den Bereich Aktuelles
Mia Isabel Hämäläinen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 61
  • Telefax:
    089 92 62 - 905
Marion Resch
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 87
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

vormittags: Mo., Di., Mi., Do.

Janet Schulz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Telefon:
    089 92 62 - 47
  • Telefax:
    089 92 62 - 905

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.